0

Unverfügbarkeit

Erschienen am 12.10.2020
10,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783518471005
Sprache: Deutsch
Umfang: 130
Format (T/L/B): 1.0 x 19.0 x 11.0 cm

Beschreibung

Autorenportrait

Hartmut Rosa, geboren 1965, ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Für seine Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Tractatus- Preis, den Erich-Fromm-Preis, den Paul Watzlawick Ehrenring und den Gottfried Wilhelm Leibnitz-Preis 2023.

Rezension

»Unbedingt lesenswert. Gut geschrieben und voller treffender Zeitdiagnosen. «

»Nach Lektüre des Buchs müssen wir uns von der Idee befreien, dass wir alles bekommen können. Und diese Einsicht ist ein Gewinn.«

»Hartmut Rosa ist ein Meister in der Analyse moderner Entfremdungsdynamiken. Er bringt kollektive Gefühle und Sehnsüchte so präzise wie eigenwillig auf den Begriff.«

Leseprobe

Leseprobe