0

Medizin in der deutschsprachigen periodischen Presse des langen 19. Jahrhunderts

Akteure, Praktiken und Formate

Hilber, Marina / Golob, Andreas / Lobenwein, Elisabeth
Erschienen am 29.03.2024
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631898062
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Medizinische Inhalte waren in der periodischen Presse stets vielfältig vertreten. Aus sozial- und wissenschaftshistorischer Perspektive nimmt das Buch Tages- und Wochenzeitungen ebenso in den Blick wie «klassische» Rezensionsorgane, populäre Gesundheitszeitungen sowie Zeitschriften mit dezidiert wissenschaftlichem Anspruch. Anhand von vier geografisch und zeitlich gestreuten Fallstudien beleuchten die Autor*innen des Sammelbandes unterschiedliche Facetten der deutschsprachigen periodischen Presse Zentraleuropas im langen 19. Jahrhundert. Die Beispiele rekonstruieren die Entwicklung von Medien mit medizinischen Inhalten, ihre Entstehungs- und Erscheinungszusammenhänge, ihre Herausgeber sowie Praktiken der Wissensvermittlung.

Autorenportrait

Marina Hilber ist Assistenzprofessorin im Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck. Andreas Golob ist Archivar am Universitätsarchiv der Universität Graz. Elisabeth Lobenwein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Rom.